Neulich dachte ich: Ach, so ein Brötchen kann ich ja mal wieder haben. Immerhin hat ja jeder heutzutage ein Brötchen und zudem ist es nahrhaft und schmeckt gut. Bei einem Bäcker mit weltumspannenden Filialnetz überraschte mich die Bäckereifachverkäuferin mit einer neuen Firmenpolitik. Sie erklärte mir, dass sich der Verkauf von einzelnen Brötchen nicht mehr lohnen würde. Das sei zuviel Aufwand, man müsste eigentlich aus Kostengründen die Produktion ins Ausland verlagern, aber würde ja wegen der Frische des Produkts nur schlecht gehen und schließlich sei man nicht in der Fleischindustrie tätig. Damit sich die Bereitstellung von Brötchen für den Bäcker lohnen würde, habe man nun entschieden verschiedene Brötchenpakete den Kunden anzubieten. So könne jeder das Brötchenpaket bekommen, dass er haben will, und am Ende sei es sogar billiger. Sie wies mich auf die Internetseite der Bäckerei hin, und darauf, dass ich dort tolle Angebote finden würde, wenn ich ein Sparfuchs sei. Dort fand ich folgende Angebote
Das Brötchenpaket "Classic" 7.50 Euro/pro Monat* Das Brötchenpaket "Gourment" 12.00 Euro/pro Monat** Das Brötchenpaket "Flat" 25.00 Euro/pro Monat***#~%$§**
*Dieser Preis gilt nur in Verbindung mit einem Bäckereivertrag mit einer Vertragslaufzeit von 24-Monaten in allen Filialen der Bäckerei in einem der in diesem OnlineShop angebotenen Tarife gem. Tarifauswahl, z.B. im "Brötchen Classic", mtl. Grundgebühr € 7,50, mtl. 3 Frei-Brötchen inklusive, dazu vergünstige Backwaren von € 0,30 bis € 0,90, Vollkornware € 0,08 bis € 0,50, einmalige Abschlussgebühr € 25,99, mtl. Mindestumsatz: € 5.00, wird angerechnet auf alle Brötchen, außer Kuchen sowie Pralinen. **Für das Brötchenpaket "Gourmet" gilt: mtl. Grundgebühr € 12,50, 10 Freibrötchen und ein Stück Kuchen (ausgenommen Torten) inkl. Abschlussgebühren und Mindestumsatz wie Classic. ***#~%$§**Für das Brötchenpaket "Flat" gilt: mtl. Grundgebühr € 25,00, alle Brötchen frei, kein Kuchen oder Torte. Einmalige Paket Abschlussgebühr € 50. Brötchen aus der Angebotsbäckerei sowie unserer Filialen frei (jeweils ohne Torten oder Kuchen). In anderen Bäckereien: 0,19 €/Brötchen(ohne Torten oder Kuchen). Das erste Brötchen wird stets voll berechnet. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Onlinebestellungen in diesem OnlineShop und solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Die Bäckerei liefert 24-Monatsverträge mit oder ohne Brötchentüte Mo-Fr von 06-12 Uhr und Sa von 08-14 Uhr innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Für eine Lieferung Mo-Fr, von 16-18 Uhr entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von EUR 7,95, in der Zeit von 18-20 Uhr in Höhe von EUR 12,95. Dieses Angebote gelten nur für Inlandsbrötchen. Sollten sie im Ausland Brötchen benötigen, müssen Sie einen Vertrag für Auslandsbrötchen abschließen. Wir empfehlen den Tarif "Brötchen ohne Border". Alle Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
[Quelle: Verschiedene Mobilfunkverträge]
So, genug in Sachen rumgefummelt, von denen ich nur rudimentär was verstehe. Kommen wir zu etwas, was schon eher zu den Dingen gehört, die ich a) gern mache und b) einigermassen kann. Lesen. Vorlesen um genau zu sein.
Der Herr Sebas hatte ja die feine Idee, eine Herrenlesung zu veranstalten, welche nun am kommenden Samstag in der "Offenbar", Schreinerstrasse 5, Berlin, stattfindet. Mit von der Partie sind neben Herrn Sebas, der Herr MC Winkel, der Herr Ix und ich.
Als Thema hat sich der Herr Sebas, wohl in einem Moment tränenreicher Erinnerungsfetzen an sein Leben vor der Beziehung, etwas ausgedacht, dass er unter den Titel "Dramen mit den Damen" gestellt hat. Die Lesenden sollen also ihre schönst-schlimmsten Erlebnisse mit der ebenso fremden wie faszinierenden Damenwelt berichten. Das ist natürlich ein super Thema, zu dem mir schon das ein oder andere eingefallen ist.
Das noch superere ist allerdings die Location, die von der Freundin Schwester von Sebas resolut ausgesucht wurde. Das "Offenbar" ist in der Berliner Schwulenszene außerordentlich beliebt, wenn man dem Internet glauben darf, aber im Internet steht ja nur die Wahrheit drinne. Ob die Lebensgefährtin Schwester von Herrn Sebas dies mit Absicht gemacht hat, da sie einen geheimen Plan mit Herrn Sebas verfolgt, oder weil sie vielleicht der neuen Freundin von Herrn Sebas unterschwellig etwas mitteilen möchte weiß ich nicht. Es wird aber sicher lustig zu sehen sein, wie das neues und altes Publikum aufeinander reagieren. Vielleicht ergeben sich ja völlig neue Synergien. Ich freu mich jedenfalls und ich hoffe sehr viele andere am Abend mit uns vor Ort auch. Kost auch nur 3 Euro. Abendgaderobe der Lokalität entsprechend. Beginn 20 Uhr. Am Samstag. In Berlin.
Meine Damen und Herren,
da sind Sie sicher ein wenig überrascht! Neue Sachen hier und vor allem: Farben! (naja, eine). Begrüßen Sie also herzlich dass neue Layout, das so neu gar nicht ist, sondern nur aus zwei bekannten unterschiedlichen Layouts zusammen geworfen wurde.
Mein Dank geht an den Grossbloggmeister, der die mittlere Spalte gemacht und zur Verfügung gestellt hat. Weiterer Dank an die Macher von Antville, die dieses schöne Stück Software, mit dem man einfach zwei Layouts zusammenwerfen kann, zusammen gestrickt haben und es am laufen halten. Und an mich, weil ich offenbar alles richtig gemacht habe.
Wenn Sie jetzt Lust haben auch mal mit dem Layout zu spielen, hier gibt es schöne Layouts zum runterladen und rumspielen. Achtung aber an die Twoday User. Da Twoday die Antville Software eigenständig weiterentwickelt, weiß ich nicht, ob sich die diese Layouts mit der Twoday/Antville Software vertragen.
Ach, ist das schön.
Das unglaubliche war ja, dass man kaum 18jährige (ausser Frank Lachmann) auf dem Konzert von Nada Surf gesehen hat. Ich meine, wie schrecklich 18jährig muss eine Musik heute sein, dass 18jährige drauf anspringen? [Wobei ich sagen muss, dass Frank natürlich weit über die geistige Grenzen eines 18jährigen heraus scheint, weil er einfach, das mag einzelne Leser von argh.de desillusionieren, älter ist] Es kann natürlich sein, dass die kaum Mitte 20jährigen Nada Surf Mitglieder unbewußt Musik für Menschen machen die die 30 weit überschritten haben und denken, dass sie Musik hören, die ihnen gefällt, während sich gleichzeitig im Hinterkopf die Gedankenblase bildet, dass sie, die über 30jährigen, eigentlich immer noch im Kern die Musik hören, die sie mit mit 18 Jahren gehört gehört haben, weswegen sie zu der Überzeugung kommen, während sie die jungen Hüpfer auf der Bühne sehen, dass noch alles seine Ordnung hat.
Dieser, zugegebenerweise nicht leicht, nach zu vollziehender Gedankengang erschloss sich mir heute nach dem Nada Surf Konzert im Berlin, auf welchen ich so oft von Mitte zwanzigjährigen Frauen angemacht wurde, wie kaum in meinen Leben. Das hat dann zur Folge, dass ich entweder denken kann
a) Frauen unter 30 auf Männer stehen, die silberne Haare haben, aber geistig noch woanders sind
oder
b) ich noch nicht so alt bin, wie ich aussehe
Kann mich nicht entscheiden, was mir lieber ist. Auf der anderen Seite ist es mir auch völlig wurscht, weil ich mich eh für das wunderschöne Mädchen entschieden habe.
Konzert war aber klasse.
Nicht lustig.
(...) einmal wird das Hakenkreuz in Verbindung mit einer Faust gezeigt. (...) In der Strafanzeige wird bemängelt, dass im Fernsehspot keine Intention der Urheber für oder gegen den Nationalsozialismus erkennbar sei. Zu den Bildern werde lediglich der Text gesprochen: „Genauso, wie sich ein Lufthauch zu einem Sturm entwickelt, kann deine Tat wirken. (...) " Quelle
Es geht um die langweilige "Du bist Deutschland Kampagne" die immer noch durch die Lande schwappt wie alte Cola ohne Kohlensäure nach fünf Stunden in der Sonne. Naja, wenn das stimmt, würde es hierzu passen.
[Neulich die schöne Geschichte gehört, das bei der Kampagne eigentlich auch Sarah Connor, die singende Käsecremetorte aus Delmenhorst, bei der Kampgne mitmachen sollte. Man holte sie mit Hubschrauber vor ihrem Haus ab, setzte sie auf einem Leuchtturm aus und versuchte stundenlang diesen einen Satz von ihr zu bekommen. Was wohl schwierig war, weil sie ihn gerne gesungen hätte, bzw, ihn gerne anders gesagt hätte, bzw. ihn sich nicht merken konnte oder so, jedenfalls wurde sie wieder nach Delmenhorst geflogen und einfach rausgeschnitten]
Nächste Seite