Donnerstag, 8. September 2005

Kann ja nie schaden, gerade, wenn man sehr einsam ist.

Permalink

 


Dienstag, 6. September 2005

Ungeordnetes XIII

Das schlimme an kurzfristigen Ausnahmefehler bei Körperfunktionen ist ja, dass man eigentlich davon aus geht, dass man es nicht mit einer Beta-Hardware im Entwicklungsstadium, sondern mit einer seit Jahrmillionen ausgereiften Hardwarekonfiguration zu tun hat, die zumindest bei einem selber immer innerhalb vernünftiger Parameter funktioniert. Deswegen, und nur deswegen, machen ja hypochondrische Anwandlungen soviel Spaß. Auch weil sie sich punktuell nur um eine Sache drehen, während der Rest des Körpers fröhlich weiter funktioniert. Was man auch erwartet, denn es reicht schon, wenn man sich darüber Gedanken machen muss, wie es sein könnte wenn etwas schief gehen würde. Ganz anders, wenn das Gleichgewicht dann durch eine Kleinigkeit gestört ist, an die man noch nicht mal in den schlimmsten hypochondrischen Anfällen gedacht hat. Was daran liegt, dass man sich bei seinen hypochondrischen Aussetzern ja nie, nie, nie mit Kleinigkeiten beschäftigt, sondern immer nur mit den "großen" Dingen, den Sachen, die den ganzen Körper mit Schmackes in eine Kakophonie zwingen. An so kleine Fehlfunktionen denkt man nicht, vermutlich weil sie weniger Spaß machen, aber den gleichen Ärger bringen. Jedenfalls, wenn sich so eine Kleinigkeit dann mal meldet, dann huschen einem sofort pastorale Plattitüden wie "Ja, der Körper ist ein fragiles und kompliziertes Gebilde" durch den Kopf und wenn man dann so rum liegt, wird einem erst wieder klar, wie unwahrscheinlich unwahrscheinlich es doch ist, dass immer alles gedanken- und reibungslos funktioniert. Wenn man älter wird, reißen dann überall diese Löcher auf und man ist dann damit beschäftigt, die zu stopfen. Ich hoffe allerdings, dass das jetzt mal eine Ausnahme war, und ich wie meine Eltern einfach kein Krankenhaus mehr von innen sehen. Ich hab eigentlich gute Gene und Zähne.

Ich könnte mal wieder meine Decke streichen (Aus der Rubrik: Lächerliche Gedanken aus Langweile)

Kurzer Selbstversuch im "Sechs-Stunden-Vormittags- Marathon- RTL2 gucken" nach 10 Minuten aus Erschöpfung abgebrochen, da es mir nicht möglich war, bei den Trickfilmfiguren gut und böse auseinander zuhalten

In der Klinik, in der ich war, mehr Angst vor den Buchhaltungsdrachendamen gehabt, die denen man sich bei einer Entlassung abmelden muss (Papiere! Unterschriften!) als vor den beiden knapp sechzigjährigen Oberschwestern, die einen auffressen wollten mit ihren Blicken.

Wenn das wunderschöne Mädchen nicht hier gewesen wäre, dann hätte die Genesung bestimmt länger gedauert.

Sammy Molcho - Die Harlekinpuppe unter den Talkshowgästen

Permalink

 


Montag, 5. September 2005

Duett Duell Nachlese:

  • Merkel, die immer so hübsch gegrinst hat nach ihren Antworten, so wie ein Musterschüler, wenn er die richtige Antwort gegeben hat und sich mit diesem "Ich hab alles richtig gemacht und gewusst" Zufriedenheitsgrinsen hinsetzt.

  • Schröder, dem man anmerkte, dass er sich nicht traute, dass zu sagen, was er denkt, weil er Angst hatte, dass man ihm das dann als Arroganz auslegen würde. Wohl zu Recht. Wirkte irgendwie leblos und gelangweilt und klang schon ein bisschen wie Altkanzler Kohl vor seiner Abwahl, als dieser nur noch über sich selber sprach.

  • Diese vier Moderatoren. Meine Güte, genauso ein Merkel Syndrom. Nach jeder Frage selbstzufriedenes Grinsen, diese Hoffnung, dass man es jetzt den beiden aber richtig gegeben hat, diese Klugheit, weil man sich doch zusammen diese ganzen heimtückischen Fragen ausgedacht hat, die die Politiker doch so richtig ins Schwitzen bringen sollten. Lächerliches Geschwätz, am schlimmsten Klöppel, der erst gar nichts sagte, und dann diese wirklich dämliche Frage nach Doris Schröder Köpf stellte um dann wieder in brummelndes Schweigen zu verfallen. Da war ja sogar die Christiansen ein inquisitorisches Schwert und hatte rasiermesserscharfe Fragen auf Lager. Und dieser Kausch, wie ein kleiner aufgeregter Junge, der ein neues Fahrrad ausprobieren darf. Letztendlich Statisten, die ihre Fragen stellten und wenn Merkel/Schröder nicht drauf eingingen, dann wurde nicht nachgehakt. Genauso wenig wenn es hieß, "...das steht doch in unserem Parteiprogramm". Hey, Journalistenhasis, wenn ich ein Parteiprogramm lesen soll um mich zu informieren, dann kann ich auch gleich auf die 90 Minuten Sendezeit mit "harten Fragen" verzichten und stattdessen "Grimms Märchen" lesen. Hätten das mal den Frank Plasberg moderieren lassen sollen.

  • Beim ZDF waren danach viele andere Politiker und Journalisten, aber auch Alice Schwarzer. Bei der ARD Hessen-Koch, Clement, ein entstaubter Nowottny eine komische Frau und Günter Jauch. Alice Schwarzer war die einzige, der aufgefallen ist, dass es bei der Diskussion nur um Geld, Geld, Geld und nicht um Werte oder Menschen ging. Als ob Geld der einzige Wert sei, mit dem man das Lebensgefühl eines Menschen beschreiben kann.

Permalink

 


Samstag, 3. September 2005

Vielleicht ist das ja nicht allen klar, aber Spiegel Online und "Der Spiegel" haben nichts miteinander zu tun. Außer sich gegenseitig zu vermarken, natürlich. Aber inhaltlich zwei völlig verschiedene Redaktionen und Firmen, wenn auch miteinander verzahnt

Ich erwähne das deshalb, weil ich es schon wichtig finde, dass man darin unterscheidet, dass Sponline sich immer mehr zu einer Seite entwickelt, die gerne Tatsachen verdreht, während das Mutterblatt "Der Spiegel" gerne mal scheisse recherichiert. Oder besser formuliert: so rechechiert, wie es ihnen gerade in den Kram paßt, wie man auch spätestens seit der Windanlagen Story des "Spiegels" im letzten Jahr weiß.

Jedenfalls sollte man das schon bedenken, wenn man immer von "dem Spiegel" spricht und am Ende die Onlineausgabe meint. Man soll ja nicht immer alles pauschalisieren und in einen Topf werfen.

Permalink

 



Vielen Dank für die vielen Genesungswünsche hier im Blog, per Mail, SMS und Telefon. Wenn ich ganz viel Glück hab, dann kann sich das wunderschöne Mädchen freinehmen, kommt am Sonntag und pflegt mich dann gesund. Bis dahin erstmal weiter liegen, liegen, liegen und froh sein, dass man ein Premiere Abo und viele ungesehene DVDs hat.

Permalink

 


Nächste Seite