Mittwoch, 17. Januar 2007

Ungeordnetes XXV

Hier stapeln sich gerade ein paar interessante, aber auch viele sensationell nutzlose Links, die ich los werden muss.

Nix neues vom verschwundenen Kind. Leider.

Herr Gassner bat mich auf eine Hilfsauktion für einen US Kriegdienstverweigerer hinzuweisen, bei der es ihn selbst (also Herrn Gassern, nicht den Verweigerer) zu gewinnen gibt. - > -->Link

"A high-end antique dealer on the Upper East Side is suing four unnamed homeless people for $1 million on the grounds that they've driven away customers by loitering on the sidewalk in "old, warn, and unsanitary clothing and cardboard boxes and old blankets which they convert into sleeping accommodations." -->Link

Auf die Idee ist noch nicht mal die "Titanic" gekommen.

Was ich ja in fremden Ländern (Österreich, Belgien, USA usw) meist als erstes mache: ich gehe in einen Supermarkt und schau mich um, was das Volk, das ich gerade besuche, so den ganzen Tag ißt. Stunden könnte ich zwischen den Regalen verbringen und am liebsten würde ich bestimmte Lebensmittel sofort ausprobieren. Das wäre sowieso eine Marktlücke. Urlaub für Supermarkttouristen mit abendlicher Verköstigungsmöglichkeit. Das wird wohl erstmal eine Utopie bleiben. Dafür hat irgendjemand mal Familien und deren Wochenverbrauch an Lebensmitteln fotografiert. -->Link

Suchte Herr Supatyp nicht heute seine alten Kassetten? Ich hab meine in einem Karton im Keller, darunter diverse Tapes, die für lange Autofahren bestimmt fahren. Und jene, auf denen halbe Radiosendungen von SWF3 zu finden sind. Ich hab sogar noch meine allererste Kassette, die ich mit 5 Jahren oder so aufgenommen habe. Und zwar in dem ich das Aufnahmegerät vors Radio gehalten habe. Man hört mich sogar mitsingen. Kann man jetzt digitalisieren. -->Link

Permalink

 


Oh, ja SZ. Erst dem 'piegel das Layout klauen, und dann gleich verschämt mal darauf hinweisen, dass man ja auch, also hochkuluturell versteht sich, aber auch das mit den Bilderstrecken kann. So wird das was, mit dem Web 2.0.

Permalink

 


Montag, 15. Januar 2007

Runde Geburtstage haben schöne Konsequenzen, vor allem, wenn man dazu noch Eltern hat, die eine seltene Uhr in einem Skateshop erwerben.

Danke auch an alle, die letzten Freitag da waren und mich mit Freundlichkeiten und Geschenken versorgt haben.

Permalink

 


Einer der Videokontrolleure beobachtet einen Passanten, der einen McDonald’s-Karton fallen lässt. Er schaltet das Mikrofon ein: »Heben Sie bitte Ihren Abfall auf und werfen ihn in einen Mülleimer.« Der Schmutzfink dreht sich zu dem Lautsprecher um, wendet sein Gesicht der Kamera zu, geht weiter. Aus dem Lautsprecher gellt eine zweite Warnung: »Wenn Sie Ihren Abfall nicht aufheben, werden wir Sie strafrechtlich verfolgen.«

Zukunft? Überwachungs-Utopie? Hirngespinste völlig durch gedrehter Datenschützer? Nein. Realität

Und man muss sich nicht weit aus dem Fenster lehnen, wenn man behauptet, dass sowas überall in Europa bald zu finden sein wird. Die Mautbrücken sind nur der Anfang.

Permalink

 


Freitag, 12. Januar 2007

Oh - die Seite von Jonet (Vorsicht, da lädt ne Musikdatei jetzt nicht mehr) wurde gehackt (Screenshot) und mit lustiger Musik unterlegt. Sieht hübsch aus.

(Und warum dieser Eintrag eine andere Schrift hat, als die anderen, weiß ich auch nicht. Die Todesstrahlen der türkischen Hacker vielleicht)

Permalink

 


Nächste Seite