Dienstag, 20. Februar 2007

Aufgrund ihres Hanges zum Independentfilm fand sie zusätzliche Anhänger durch ihre Hauptrolle in „Vegetarierinnen zur Fleischeslust gezwungen Teil II“ (Bertucci, X-Rated).

Von hier

Blogrecherche. Ehrlich.

Permalink

 


Sonntag, 18. Februar 2007

Nicht, dass am Ende einer sagen könne, er habe nichts gewusst:

Der Bundesrat hat sich in seiner Plenarsitzung am heutigen Freitag für eine Speicherung von Gesichtsbildern und Fingerabdrücken aus biometrischen Ausweisdokumenten bei der Polizei sowie einen automatisierten Vergleich der höchstpersönlichen Daten mit Fahndungsdatenbanken ausgesprochen. [...] Nicht weit genug geht dem Bundesrat ferner eine im Bundestag bereits heftig umstrittene Klausel im Regierungsvorstoß, wonach ein Online-Abruf von Lichtbildern durch die Polizei- und Bußgeldbehörden im Ordnungswidrigkeitenverfahren im Straßenverkehr zugelassen werden soll. Die Länderchefs fordern, dass zum einen die Beschränkung auf das Gesichtsmerkmal aufgehoben werden solle. Darüber hinaus wollen sie ein automatisiertes und auf Eilfälle zugeschnittenes Abrufverfahren für die biometrischen Daten in Pässen und Personalausweisen ganz allgemein eingerichtet wissen, wenn dies "erforderlich ist". Dabei solle es etwa um die "Verfolgung von Straftaten" gehen. Schon die gesetzlich vorgesehenen "umfassenden Aufzeichnungspflichten" über erfolgte Zugriffe würden dabei für eine "effektive Datenschutzkontrolle" sorgen.

Und das geht immer weiter so. Wenn ich mir nur anschaue, was sich seit letzten Juli hier so angesammelt hat,wird mir schlecht. Der ganze Überwachungsmist kommt häppchenweise und wird immer mit anderen Argumenten verhüllt. Mal ist es das organisierte Verbrechen, mal ist es die Kinderpornographie, dann wieder der Terrorismus. Da drehen eine ganze Menge Leute hohl und nichts rührt sich.

Ich hab gehört, dass man in Uruguay sehr angenehm leben kann.

Nachtrag: Ich sehe jetzt erst, dass ich die Quelle der Meldung vergessen habe. War eine Heise Meldung

Permalink

 


Samstag, 17. Februar 2007

Viel Spaß am Wochenende. Ich wäre ja als Cowboy gegangen.

Permalink

 


Freitag, 16. Februar 2007

Kleine Änderung/Erleichterung in diesem Blog: Seit heute verschachteln sich die Kommentare nicht mehr, sondern können nur, wie in anderen Blogs auch, untereinander (linear) gestellt werden. Wer kommentieren will, muss dafür dann immer den "Kommentieren" Link unter dem Blogeintrag nehmen. Wenn ich Zeit habe, dann bastel irgendwann auch das Kommentarfeld unter den Kommentarstrang. (Eingebaut: wenn ich Zeit habe, mache ich es auch mal schön) Die Verschachtelung war mir eh immer ein Dorn im Auge, weil sie die Kommentare ziemlich unlesbar macht, und man schlecht auf unterschiedliche Meinungsstränge eingehen kann. Das geht mit einer linearen Darstellung der Kommentare deutlich besser.

Weiter mit Musik

Permalink

 


Donnerstag, 15. Februar 2007

Liste derjenigen Personen und Dinge, die an die Wand gestellt werden, wenn die Revolution kommt

  • Menschen, die in Open Office/ Word Texten zwanghaft alles mit einem "Automatische Nummerierungs" Makro belegen, dass sich nur ausschalten läßt, in dem man die Absätze in Textprogramme kopiert, die keinen Formatierungen kennen

  • Der Mensch, der neulich das letzte Vanille/Schoko Croissant vor mir gekauft hat obwohl ich es dringend brauchte.

  • Die Musikindustrie. (Obwohl - eigentlich sind die eh schon tot. Vor 10 Jahren war ein Job in der Musikindustrie noch ein Traumjob, einer mit dem man reihenweise Groupies abschleppen konnte mit dem man auf jeder Partie gut da stand. Heute ist der Wunsch der nachwachsenden Generation in der Branche zu arbeiten ungefähr so groß, wie der Wunsch einen Mireille Mathieu Fanclub zu gründen. Selten eine Branche gesehen, die so schnell vom Glitzi Ding zum Putzlappen geworden ist.)

  • Das deutsche Steuerrecht. Echt jetzt mal. Das ist doch auch schon untot. Erlösen wir es.

  • Das Arschloch von der Versicherung, die mir vor 15 Jahren meine geklaute Kameraausrüstung nicht ersetzt hat. Die extra abgeschlossene Versicherung zahlte nicht für Diebstähle aus dem Auto nach 20.00 Uhr, wie mir mein Sachbearbeiter lächelnd mitteilte. Klar, weil man nach 20.00 Uhr auch keine Fotos mehr macht.

  • Das Arschloch, dass mir damals meine Kamera geklaut hat.

  • Alle Programmierer der "Duden Korrektor" Software. Ich hätte schon beim Wort "Korrektor" stutzig werden müssen.

  • HP Drucker

  • Itunes. Echt jetzt mal. Ich habe Itunes vor Monaten zugunsten von Media Monkey runtergeschmissen, weil die 7er Version von Itunes nur noch nervte. Quicktime habe ich installiert, allerdings wohl aus Versehen die Auto Update Funktion nicht abgestellt. Die sprang eben an, und zog gleich Itunes mit. Ich hatte keine Möglichkeit dies zu verhindern, da erst Itunes und dann den Sicherheitspatch gezogen wurde. Itunes wurde auch sofort installiert, ohne dass ich eingreifen konnte. Nicht mal das Laufwerk durfte ich auswählen. Also muss man die Installation über sich ergehen lassen, um dann wieder zu deinstallieren, was gar nicht so einfach ist, denn Itunes kommt standardmäßig ohne Deinstallationslink im Ordner. Kann man über den XP "Software" Ordner in der Systemsteuerung finden. Bei der Deinstallation sieht man dann auch erst, dass sich Itunes ungefragt als Standardplayer eingerichtet hatte. Zu allem Überfluss verlangt dieses Stück Software dann auch noch einen Neustart. Ganz ernsthaft: So eine Art kennt man eigentlich nur von schädlicher Software wie Trojaner oder Ähnlichem.

Wird fortgesetzt. Ideen willkommen.

Permalink

 


Nächste Seite