Dienstag, 9. August 2005

MC Winkel hatte die Idee. Also bin ich auch mal zum Rubbellosverkäufer gelaufen und hab ein Gespräch mit mir im Jahr 2025 gewonnen.

Das junge Ich betritt einen relativ leeren Raum. In diesem Raum sitzt ein Mann mit weißen Haaren, leicht gebückt vor einer Wand. Auf der Wand sieht man sieben große und unzählige kleine Displays.

Ich: Oh, hallo. Ich 2025: Hmpf Ich: Stör ich? Ich 2025: Moment

Das junge Ich versucht die Bilderflut zu entschlüsseln. Es erkennt, dass in jedem Fenster Filme zu sehen sind.

Ich 2025: Wasn? Ach Du. Ich: Ja, ich wollt mal sehen, wie es Dir so geht. Ich 2025: Ich weiß Ich: Was? Was weißt Du? Ich 2025: Das Du es bist und wissen willst, wie es mir geht Ich: Woher? Ich 2025: Ich war ja schon mal hier, als ich Du warst. Ich: Ach...ja Ich 2025: Also paß auf, das hat mir damals schon mein, nein unser... Ich gesagt, als ich Du war und das ältere Ich besucht habe. Hab natürlich nicht drauf gehört, also sag ich jetzt gern nochmal: Mach was für Deinen Rücken, die Operation war teuer. Oder schlepp ab sofort Steine, dann ist der Rücken schneller hin und die Operation noch billiger. Ich: Zahlt das nicht die Kasse Ich 2025: Haha, welche Kasse? Sind schon 2012 pleite gegangen. Seitdem muss man alles selber zahlen. Schlimme Zeit damals. Apotheken, Ärzte, alle sind pleite gegangen. Böse Zeit. Vor allem die Massenselbstmorde unter den Zahnärzten und in der Golfzulieferindustrie. Ich: Dann weiß ich ja, wen ich nicht wähle Ich 2025: Ist egal, was Du wählst. Merkel und Schröder heiraten Ich: Nee, ne? Ich 2025: Tja, 2006. Das war alles eine abgekartete Sache. Erst die Neuwahlen, dann die große Koalition. Alles von langer Hand von den beiden aus dem Bett raus geplant. Während Deutschland 2006 bei der WM ins Finale kam und alle im Bierdelirium waren, hat die Merkel mit der Zweidrittel Mehrheit im Bundesrat die Verfassung geändert und seitdem regieren die beiden. Ich: Immer noch? Der Schröder ist doch jetzt, was ist der? Über 80? Ich 2025: Ja, aber leider noch gut drauf. 2009 wurde entdeckt wie man steinalt wird. 125 Jahre, heißt es. Ich: Achje. Ich 2025: Jein, ich fühl mich ganz gut. Mein von der Rentenanstalt errechnetes Sterbejahr ist 2092. Ich: Wieso rechnet das die Rentenanstalt aus? Ich 2025: Das heißt eigentlich nicht Rentenanstalt, sondern Freelancing Center, das frühere Arbeitsamt. Volksmund, you know. Die kontrollieren jetzt alle. Jedenfalls rechnet das Center aus, ab wann Du die Bürgerrente bekommen kannst. Ich: Und ab wann ist das bei mir...äh.... uns? Ich 2025: 2087 Ich: Oh wei, ich muss noch 82 Jahre arbeiten? Was mach ich überhaupt? Ich 2025: Keine Ahnung, was ich dann mache. Jetzt schreibe ich Blogs Ich: Immer noch??? Ich 2025: Nicht ganz, hab ich mich auf TV Blogs verlegt. Ich: TV Blogs? Ich 2025: Die logische Fortführung von Podcasts. Ich: Also filmt sich jetzt jeder beim schreiben? Oder spricht in die Kamera? Ich 2025: Ja, so war das am Anfang. Dann wurde das aber auch kommerziell, bzw. manche Menschen hatten keine Idee mehr, was sie so leben sollten. Und da hatte ich die Idee, dass man den Leuten ja aufschreiben kann, was sie leben sollen. Ich: Ich schreibe Drehbücher für Menschen, die kein Leben haben, aber unbedingt im Internet eins darstellen wollen? Ich 2025: Genau. Ist auch nicht anders als Anfang 2000 mit dem Schreibblogs, nur aufwendiger. Im Moment sind rund 40 Blogs die ich betreue. Ich habe eine eigene Firma: "Leben statt denken". Läuft eigentlich gut, wären da nicht die Kosten. Ich: Das Leben wird also ganz schön teuer, später. Ich 2025: Die Bürgerversicherung, die Bürgerrentenversicherung, die Bürgerpflegeversicherung, die Bürgerhelfenbürgerversicherung, die Bürgersolidarabgabe, die Bürgeraltenabgabe, die Bürgersonderabgabe, die Bürgerspezialabgabe, die Bürgereinkommenssteuer, die kinderlose Bürgerkinderabgabe, die 30% Mehrwertsteuer. Da kommt was zusammen. Ich: Aber immerhin geht es mir gut Ich 2025: Bis auf den Rücken. Denk dran.

Permalink

 


Großes "Danke!" nach Wien!

Permalink

 


Sonntag, 7. August 2005

Kleiner Sonntagsausflug in eine Industriebrache. Mehr bei Flickr

Permalink

 


Samstag, 6. August 2005

Hallo Matthias Armborst,

eventuell solltes Ihnen aufgefallen sein, dass ich auch nach der Übersendung von vier Mails auf sämtliche meiner Mailaccounts immer noch keine Lust habe, an einer "Bloggerbefragung" teil zu nehmen. Ich finde, einmal nicht antworten reicht durchaus, da muss man nicht weiter spammen. Und dann nutzen Sie für ihren Spam auch noch eine Adresse, bei der ich darauf hingewiesen habe, dass man sie genau dafür nicht benutzen sollte, weil das teuer werden könnte.

Gern bin ich aber bereit gegen Entgeld (500 Euro) auf ihren komischen Fragebogen zu antworten. Sollten Sie dies interessieren, können Sie mit ja mal EINE Mail zusenden,

Grüße Don Dahlmann

Nachtrag: Hat sich erledigt

Permalink

 


Freitag, 5. August 2005

Weltexklusiv nur hier bei "Irgendwas ist ja immer": Das neue Sendeschema bei Sat.1, nachdem der Springer Verlag den Sender gekauft hat:

05.30 - 09.00 Uhr Das "Bild der Frau" Frühstückscafé

09.00 - 10.00 Uhr Axel Springer - so war er wirklich (Wh. von gestern, vorgestern, vorvorgestern)

10.00 - 11.00 Uhr Lenßen & Partner - Folge 235 "Die Chaoten von 68 - wer die Springerzentrale in Berlin wirklich angezündet hat"

11.00 - 12.00 Uhr Friede Springer - Eine Frau startet durch

12.00 - 13.00 Uhr Vera am Mittag - Hilfe, ich lese Produkte aus dem Burda Verlag

13.00 - 15.00 Uhr Zwei bei Döpfner - Axel Springer Vorstände im Gespräch

15.00 - 16.00 Uhr Richterin Barbara Salesch - Die schönsten Fälle aus der "Bild" nachgestellt

16.00 - 17.00 Uhr Richter Alexander Hold - Die schlimmsten Tragödien aus der "Bild" nachgestellt

17.00 - 17.30 Uhr Niedrig und Kuhnt - (Folge 345) Irre Islamisten töten unsere Kinder

17.30 - 18.00 Uhr Das "Bild" Regionalprogramm

18.00 - 18.30 Uhr Lenßen & Partner - (Folge 236) Das Geheimnis der Terror Moschee

18.30 - 18.50 Uhr Die "Bild Online" Nachrichten

18.50 - 19.15 Uhr "Bild" Klatsch

19.15 - 19.45 Uhr Verliebt in der Springer Zentrale - Vom dramatischen Alltag der "Bild Redakteure"

19.45 - 20.15 Uhr Kai Dieckmann interviewt Helmut Kohl (Folge 34556)

20.15 - 21.15 Uhr Wollfs Revier - Die arabische Terrorgang

21.15 - 23.15 Der Bülle aus Tölz - Die Bombenleger aus dem Brauhaus

23.15 - 00.00 Uhr SK Kölsch - Blutspur nach Damaskus

00.00 Uhr - 00.15 Uhr Die "Bild Online" Nachtnews

00.15 - 02.30 Uhr "Quo Vadis, Deutschland?" Podiumsdiskussion mit Kai Dieckmann, Günther Beckstein, Roland Koch und Helmut Kohl

02.30 - 5.30 Uhr Best of "Maxim TV" u.a Uschi Glas nackt (Dauerwerbesendung)

Permalink

 


Nächste Seite