
Alle Blogger bloggen und wurden schon mehrfach von mehrerererern Kamerateams dabei gefilmt, die von freundlichen SPD PR Menschen an unseren Platz geführt wurden. Dabei sagten sie."Das ist sind Blogger" und es hörte sich ein bißchen so an, als ob ein altgedienter Führer in einem Zoo dem Publikum ein besonders seltenes Tier vorstellt.
Kollegen der Holzausgaben sind seit Stunden essen.
Es war eine sehr kluge Entscheidung genau dann essen zu gehen, als der Kanzler sprach, denn jetzt spricht Müntefering und alle sind was essen gegangen. Saal ist halb leer. Büffet ist voll.
Oh - er hat fertig. Das Parteivolk jubelt. Und jubelt. Und jubelt. Und jubelt. Und jubelt. Laut dem alten Parteitagshasen Ix machen das alle Parteimitglieder auf allen Parteitagen. Natürlich kommt in mir sofort der Verfolgungswahn Verdacht auf, dass es vielleicht auf allen Parteitagen die gleichen Leute sind. Vielleicht gibt es so rund 2000 Menschen, die in ihrem Leben nichts anderes machen, als zu Parteitagen gehen, um zu jubeln. Dabei ist es ihnen egal, ob SPD, CDU oder PBC. Hauptsache der Stundenlohn stimmt. Sie gehen ansonsten völlig normalen Job nach und die Nachbarn sagen über sie "Das ist ein sehr ruhiger Nachbar." Aber dann bekommen sie einen Anruf und - zack - stehen sie jubelnd auf einem Parteitag und rufen "Gerhardt" oder "Angie". (Überings ein Punkt, beim dem die CDU gewinnt. "Angie" kann man deutlich besser gröhlen als "Gerhardt", weil "Gerhardt" doch etwas sperriger ist, als "Angie", aber das nur nebenbei). Ich kann das alles schreiben, weil die aufgepeitschte SPD Masse immer steht und klatscht. Ich kann zur Zeit auch nichts von der Bühne sehen, weswegen ich nicht genau sagen kann, ob Willy Brandt wieder auferstanden ist, oder ob die wirklich den Kanzler meinen, Da ich meine journalistische Sorgfalt sehr wichtig nehme, muss ich das leider erstmal offen lassen.
So. Essen gewesen. Gab lecker Geschnetzeltes mit Reis. Reis mit grüner Einlage. ER redet noch immer. ER redet ganz schön lang. Das Publikum goutiert es und jubelt zwischendurch etwas stärker. Vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden mit diesen Parteitagen, Vielleicht ist es ja gar nicht so, dass derjenige die meiste Zustimmung bekommt, der am tollsten, sondern der, der am längsten redet. War das nicht früher bei Parteitagen im Osten auch so? Wir sind ja hier immerhin in Neukölln, Sonnenallee. Vielleicht weht der Geist von Ullbricht durch die komplett abgesperrten Strassen. Nein, kurz mal ernsthaft. ER versucht weiterhin den Spagat zwischen Staatsmann, Parteimann und Wahlkämpfer, aber so richtig kommt die Stimmung hier nicht zum kochen. Es lahmt weiter und nur wenn Namen wie "Brandt" auftauchen, wird der Beifall herzlicher.
Auf einem SPD Parteitag die Worte "Stolz wie Oskar" zu hören ist auch eher komisch.
Nächste Seite